Die Tasche ist voll, wenn es mit dem Baby außer Haus geht. Und einiges darin landet unterwegs oder später zu Hause im Müll. Oder nicht? Erfahre hier mehr über Low Waste Baby unterwegs – heute sogar Zero Waste bei der Ernährung!
Die meisten Eltern von Babys haben Mulltücher oder Mullwindeln mit Flecken im Schrank. Was kann man daraus machen? Ein Lätzchen!
Es gibt unzählige Ideen für selbstgemachte Babyspielsachen. Ein Beispiel dafür ist ein Teeei als Minirassel. Lies hier mehr darüber, wie Du mit einfachsten Mitteln ein tolles Upcycling-Spielzeug machen kannst!
Alljährlich ist es soweit: Draußen wird es schneller dunkel und der Sankt-Martins-Umzug naht. Wie immer ist die Vorbereitungszeit knapp (es kommt ja immer so überraschend;-) ) und der nächste Bastelladen weit weg. Hier erfährst Du, wie Du aus Materialien, die Du bereits zu Hause hast, eine schöne Laterne für Dein Baby/Dein Kind basteln kannst.
Die Drogerien sind voll mit Einwegstilleinlagen. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Dennoch haben sie zwei große Gemeinsamkeiten: Sie beinhalten viel Chemie und schaden der Umwelt. Gibt es Alternativen? Lies hier mehr!
Es gibt immer wieder einmal Phasen, in denen Babys schlechter essen. Manchmal werden sogar ganze Mahlzeiten abgelehnt. Hier findest Du eine Idee, wie Du etwas Bekanntes, den Mittagsbrei, mit natürlichen Zutaten aufpeppen kannst um die Neugier und den Appetit Deines Babys zu wecken: eine Würzpaste für Babybreie ohne Salz.
Wenn man aktuell in die Einkaufsläden schaut, wird eines klar: Die Weihnachtszeit eilt mit großen Schritten auf uns zu. Die eine oder andere Geschenkidee für das Baby oder die anderen Familienmitglieder hat man vielleicht auch schon. Doch wie sollen die Geschenke verpackt werden? Kann man hierbei Müll sparen? Ja!! Lies hier mehr über das Furoshiki-Geschenkpapier!
Dank Furoshiki kannst Du Dir eine Wickeltasche sparen. Wie das geht? Lies hier mehr!
Mit ihnen kann man am einfachsten und bequemsten wickeln: Die All-In-Ones (AIO) sind die Art von Stoffwindeln, die den Einwegwindeln in der Handhabung sehr nahe kommen. Lies hier mehr!
Auch wir haben diese „Leichen“ im Keller: Einwegflaschen. Manche Getränke sind leider nur in diesen erhältlich. Kannst Du ihnen einen Zweitweg, bzw. einen Zweitzweck, geben und dabei Deinem Baby etwas Gutes tun? Ja, das geht! Lies hier mehr!